Domain nach-süden.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kraniche:


  • Eisbrenner, Tino: KRANICHE - Zhuravli
    Eisbrenner, Tino: KRANICHE - Zhuravli

    KRANICHE - Zhuravli , Wenn sich ein deutscher Künstler im Jahr 2023 entschließt, bei einem internationalen Songcontest in Russlands Hauptstadt, mit einer eigenen Nachdichtung eines berühmten russischen Liedes zum Thema "Großer Vaterländischer Krieg" anzutreten, und wenn er damit dann für Deutschland den zweiten Platz belegt, dann mag das für deutsche Medien kein Thema sein. Aber ist es nicht eine bemerkenswerte Geschichte? Tino Eisbrenner selbst erzählt sie dem interessierten Leser in all ihren Facetten. Er schreibt dabei nicht nur über wann, wo und wie, sondern auch über das Warum. "Wenn die Politik versagt, muss Kunst die Völker verbinden" und "Wer Frieden will, muss Frieden denken", so vertritt er seine Überzeugung. Eisbrenner reist seit knapp zehn Jahren unter dem Slogan "Musik statt Krieg" auch in den postsowjetischen Raum und will Brücken bauen. Dazu gehört aus seiner Sicht, seinen Landsleuten zu berichten, was sie sonst nicht erführen. Sein Buch lebt von Beobachtungen, Begegnungen, Gedanken und Gefühlen. "Und als von der Bühne in Moskau die ersten Zeilen ihres Liedes auf Deutsch erklangen, erhoben sich die Sechstausend im Saal..." , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • folia Mobile-Anhänger Kraniche
    folia Mobile-Anhänger Kraniche

    folia Mobile-Anhänger Kraniche

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Die Reise der Kraniche
    Die Reise der Kraniche

    Zu den Vogelzugzeiten überfliegen tausende Kraniche Mitteleuropa. Ihre lauten Rufe sind weithin zu hören. Wo ziehen sie hin, wie leben diese majestätischen Vögel, und warum nennt man sie die Vögel des Glücks? Dieses Buch zeigt beein-druckende Fotos dieser faszinierenden Tiere, erzählt über Nestbau, Brut, Aufzucht und Nahrungssuche und nimmt dich mit auf ihre Reise in den Süden. Ab 8 bis 88 Jahren, 46 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 24 cm

    Preis: 8.95 € | Versand*: 5.95 €
  • folia Mobile-Anhänger Kraniche mehrfarbig
    folia Mobile-Anhänger Kraniche mehrfarbig

    DIY Mobile für größere Kinder und Erwachsene: Wer sagt, dass Mobiles nur für Babys sind? Verwenden Sie dieses folia Mobile-Set Kranich, um ein elegantes und stilvolles Mobile für Ihre eigene Entspannungsecke oder als dekoratives Element in Ihrem Zuhause zu gestalten. Ein Bastel-Set voller Liebe und Kreativität Mit dem folia Mobile-Set Kranich erhalten Sie ein liebevoll zusammengestelltes Bastel-Set, das direkt zum Losbasteln einlädt. Enthalten sind 69 Teile, darunter ein Mobilestern aus Holz, 3x Tonpapier 17 x 24 cm, 1x Nylonfaden, 12x Faltblätter 14 x 14 cm, 2x Relief-Stickerbögen, 50x Plastikperlen. Dieses umfangreiche Set bietet alles, was Sie benötigen, um Ihr eigenes Mobile zu gestalten, inklusive einer detaillierten Anleitung und einem Schnittmusterbogen. Ein zeitloses Kranich-Mobile zum Selberbasteln Das folia Mobile-Set Kranich beinhaltet die Schnittmuster für das Tonpapier und praktische Anleitung für die Origami-Faltblätter zum Falten der Kraniche. Entdecken Sie den Zauber des folia Mobile-Set Kranich und bestellen Sie es einfach hier in unserem Online-Shop. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Basteln.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wann fliegen Kraniche nach Süden?

    Kraniche fliegen in der Regel im Herbst nach Süden, um den Winter in wärmeren Regionen zu verbringen. Dieser Zug in den Süden wird auch als Herbstzug bezeichnet. Die genaue Zeit, wann die Kraniche nach Süden fliegen, hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und Nahrungsverfügbarkeit ab. In Mitteleuropa beginnt der Herbstzug der Kraniche meist im September und kann bis in den November hinein dauern. Die Kraniche fliegen in großen Formationen und legen dabei oft tausende von Kilometern zurück, um ihre Winterquartiere zu erreichen.

  • Wann ziehen die Kraniche gen Süden?

    Die Kraniche ziehen in der Regel im Herbst gen Süden, um den Winter in wärmeren Gefilden zu verbringen. Ihr Zugverhalten hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Witterungsbedingungen und Nahrungsangebot ab. Die genaue Zeit ihres Abflugs variiert daher von Jahr zu Jahr. Kraniche sind Zugvögel, die weite Strecken zurücklegen und sich dabei von ihren inneren biologischen Uhr leiten lassen. Ihr Zug gen Süden ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das jedes Jahr aufs Neue beobachtet werden kann.

  • Wie lange fliegen Kraniche in den Süden?

    Kraniche fliegen in der Regel im Herbst in den Süden, um den Winter in wärmeren Gebieten zu verbringen. Die genaue Flugdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Strecke, dem Wetter und der Fluggeschwindigkeit der Kraniche. In der Regel können Kraniche mehrere hundert Kilometer am Tag zurücklegen, wobei sie auch Zwischenstopps einlegen, um sich auszuruhen und Nahrung zu suchen. Es kann daher mehrere Wochen dauern, bis sie ihr Winterquartier erreichen.

  • Wann fliegen die Kraniche in den Süden?

    Die Kraniche fliegen in der Regel im Herbst in den Süden, um den Winter in wärmeren Regionen zu verbringen. Sie folgen dabei oft festen Zugrouten, die sie jedes Jahr nutzen. Der genaue Zeitpunkt, wann die Kraniche in den Süden fliegen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter und der Verfügbarkeit von Nahrung. In Mitteleuropa kann man die Kraniche meist zwischen September und November auf ihrem Zug beobachten. Es ist ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Kraniche in großen Formationen am Himmel ziehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kraniche:


  • Der Ruf der Kraniche (Weßling, Bernhard)
    Der Ruf der Kraniche (Weßling, Bernhard)

    Der Ruf der Kraniche , Kraniche sind rätselhafte Vögel. Nur wenige wissen etwas über diese grazilen Tänzer der Lüfte. Der renommierte Naturforscher Bernhard Weßling nimmt uns mit auf spannende Expeditionen in ihre verborgene Welt und geht den Mythen um die Vögel des Glücks auf den Grund. Mithilfe einer eigens entwickelten Methode hat der Kranichexperte ihr Verhalten erforscht und Teile ihrer Sprache entschlüsselt. Eindrucksvoll bebildert und ganz nah an der Natur erzählt, legt er seine Erkenntnisse über ihre Anpassungs- und Problemlösungsfähigkeit, ihr Einfühlungsvermögen und ihren manchmal eigenwilligen Charakter dar. Seine Beobachtungen lassen uns tief in die Lebensweise und das Bewusstsein der Kraniche eintauchen und zeigen uns die erstaunlichen Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Tier. Ein verblüffendes Werk über Entdeckergeist, Demut und Achtung vor der Natur im Sinne eines Alexander von Humboldt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20200323, Produktform: Leinen, Autoren: Weßling, Bernhard, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: farbige Bildteil 16 S., Keyword: ablenkung; alexander von humboldt; andrea wulf; artenschutz; bestseller; bestsellerliste; biologie; buch; bücher; das geheime leben der bäume; die genies der lüfte; elli radinger; flucht; genies der lüfte; geschenk vatertag; h wie habicht; klimaschutz; kommunikation; kosmos; lagerkoller; liebe zur natur; nachhaltigkeit; nature writing; naturfoschung; naturwissenschaft; ornithologie; peter wohlleben; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; sprache der vögel; tiere; vater papi papa; vogelbestimmungsbuch; vögel; wolf; wölfe; zugvögel; ökosystem, Fachschema: Asien~Ornithologie~Vogel / Ornithologie~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Vogel~Vogel / Bestimmungsbuch, Handbuch, Lexikon~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch)~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Wissenschaftliche Forschung~Ethologie & Tierverhalten~Tier- und Umweltschutz~Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren~Nachhaltigkeit~Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch~Umweltmanagement, Region: Europa~Asien~Amerika, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Zoologie: Vögel (Ornithologie), Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Goldmann Verlag, Verlag: Goldmann Verlag, Verlag: Goldmann, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 43, Gewicht: 711, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Nach vorn, nach Süden (Jäger, Sarah)
    Nach vorn, nach Süden (Jäger, Sarah)

    Nach vorn, nach Süden , Der Hinterhof des Pennymarktes ist mehr als ein Hinterhof für Lena, auch genannt «Entenarsch». Denn hier bekommt man seinen Namen, ob man will oder nicht. Entenarsch hat ihren von Jo, der vor einigen Wochen einfach verschwunden ist. Jo, der mit Marie zusammen war. Und an deren Trennung Entenarsch nicht ganz unschuldig ist. Entenarsch, Marie und Can beschließen, Jo zu suchen - aus den unterschiedlichsten Motiven. Ihre Fahrt durch brüllend heiße Sommertage führt sie immer weiter in den Süden, bis zu einem riesigen Musikfestival. Und während Jo wie vom Erdboden verschluckt scheint, versammeln sich um die drei Suchenden immer mehr gute Bekannte vom Hinterhof. Am Ende wird Entenarsch am Meer auf Jo treffen. Und wird nie wieder Entenarsch genannt werden. , Bücher & Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230308, Produktform: Audio-CD, Autoren: Jäger, Sarah, Komponisten: Eisel, Benny, Regisseur: Walz, Tina, Vorleser: Hundt, Rebecca Madita, Keyword: Freundschaft; Musikfestival; Punk; Road Trip; Sommer; Suche, Fachschema: Deutsche Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur~Hörbuch / Roman, Erzählung~Hörbuch für Kinder / 8 - 12 Jahre, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Warengruppe: AUDIO/Kinder-/Jugendromane u. -erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Sekunden: 332, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Diwan Hörbuchverlag, Verlag: Diwan Hörbuchverlag, Verlag: Walz, Christina, Länge: 136, Breite: 121, Höhe: 5, Gewicht: 38, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.92 € | Versand*: 0 €
  • Poster REINDERS "Kraniche", beige (farbe bild(er): beige), B:60cm H:80cm T:0,1cm, Leinwand, Bilder
    Poster REINDERS "Kraniche", beige (farbe bild(er): beige), B:60cm H:80cm T:0,1cm, Leinwand, Bilder

    Gartenposter mit Aufhängeösen. Hochwertiger PVC-Artikel, bedruckt mit Digitaltechnik. Um die Leinwand an Ihrer Außenwand aufzuhängen, sind am Rand Aluminiumringe eingelegt. Die Leinwand lässt sich einfach mit Schrauben oder Gummibändern aufhängen, Farbe: Farbe: beige, Maßangaben: Breite: 60 cm, Höhe: 80 cm, Tiefe: 0,1 cm, Gewicht: 0,15 kg, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Material: Material: Leinwand, Optik/Stil: Form: rechteckig, Serie: Serie: KRANICHE,

    Preis: 26.22 € | Versand*: 5.95 €
  • Geographie
    Geographie

    Geographie , Seit der ersten Auflage 2007 hat sich das von Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke und Paul Reuber herausgegebene Lehrbuch Geographie zu einem viel zitierten Standardwerk der gesamten Geographie entwickelt, das Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die "Welt" und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiteren Perspektive verstehen zu lernen, als viele der rein natur- oder kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen sie vermitteln. Das Buch liegt nunmehr in einer dritten, gründlich überarbeiteten Auflage vor und bietet das notwendige Grundwissen sowie einen Überblick über aktuelle Themen des faszinierenden Studien- und Schulfachs Geographie. Andreas Vött hat das Team der Herausgeber ergänzt, zahlreiche neue Autorinnen und Autoren stehen für neue Ansätze und Einsichten und machen die Vielfalt der Geographie auf mehr als 1000 Seiten erlebbar. Was ist neu? ¿ Alle Kapitel sind gründlich überarbeitet und aktualisiert. ¿ Zahlen und Abbildungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. ¿ Neue Kapitel zur Finanzgeographie, zu Geographien der Migration, Geographien der Mobilität sowie zu Geographien der Gesundheit sind hinzugekommen. ¿ Neue und perspektivische Themenfelder der IT werden im Kapitel "Von der Geokommunikation und Geoinformatik zur Geographie 4.0" behandelt. ¿ Das Kapitel zur Gesellschaft-Umwelt-Forschung bzw. zu den Global-Change-Diskursen wurde neu verfasst und um zahlreiche neue Perspektiven und Fragestellungen ergänzt, welche den aktuellen Diskussionsstand dieses wichtigen Themas der Geographie aufzeigen. ¿ Sachverhalte werden anschaulich visualisiert und tragen damit zum Verständnis bei. ¿ Beteiligt sind über 180 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Die Herausgeber Hans Gebhardt ist seit 2018 Seniorprofessor am Geographischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der modernen Kulturgeographie und der Politischen Geographie, regional im Vorderen Orient, in Südostasien und in China. Rüdiger Glaser ist seit 2004 Lehrstuhlinhaber und Leiter der Physischen Geographie am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimatologie, Global Change, Umweltplanung, e-Geography und in Nordamerika. Ulrich Radtke ist seit 2008 Rektor der Universität Duisburg-Essen und wurde 2012 hier zum "Professor für Global Change" ernannt. Seine Forschungsgebiete sind Küstenmorphologie, Quartärforschung, Geochronologie und Landschaftsökologie. Regionale Schwerpunkte liegen in Argentinien und Chile, in der Karibik, in Australien und Mitteleuropa. Paul Reuber ist seit 2001 Universitätsprofessor am Institut für Geographie der Universität Münster. Seine inhaltlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie sowie der Kultur- und Sozialgeographie mit einer regionalen Konzentration auf Europa und Südostasien. Andreas Vött ist seit 2010 als Universitätsprofessor am Geographischen Institut der Universität Mainz für die Geomorphologie - speziell Geoarchäologie und Naturrisikoforschung - verantwortlich. In der Forschung liegt sein Fokus auf der Küstengeomorphologie und Geoarchäologie, insbesondere im Mittelmeerraum, in Mitteleuropa sowie an der Nordseeküste. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.99 € | Versand*: 0 €
  • Warum fliegen Kraniche nachts in den Süden?

    Kraniche fliegen nachts in den Süden, um den günstigsten Zeitpunkt für ihre Reise zu wählen. In der Nacht sind die Temperaturen kühler und die Luft ruhiger, was ihnen beim Fliegen hilft. Außerdem können sie tagsüber in ihren Rastgebieten nach Nahrung suchen und sich ausruhen, bevor sie ihre Reise fortsetzen.

  • Wann ziehen Kraniche nach Norden?

    Kraniche ziehen in der Regel im Frühling nach Norden, um in ihren Brutgebieten anzukommen. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach Witterungsbedingungen und geografischer Lage. In Mitteleuropa können Kraniche ab Februar bis April beobachtet werden, während sie in Skandinavien erst später im Frühling eintreffen. Die Zugvögel nutzen dabei warme Aufwinde und günstige Windverhältnisse, um lange Strecken zurückzulegen. Ihr Zugverhalten ist stark von der Verfügbarkeit von Nahrung und Brutplätzen beeinflusst.

  • Wann kommen die Kraniche nach Zingst?

    Die Kraniche kommen jedes Jahr im Herbst nach Zingst, um hier zu rasten und sich auf ihren Weiterflug in den Süden vorzubereiten. Sie nutzen die flachen Feuchtgebiete und Wiesen in der Umgebung als Nahrungsquelle. Besonders beeindruckend ist das abendliche Schauspiel, wenn die Kraniche in großen Schwärmen zurück zu ihren Schlafplätzen fliegen. Die genaue Ankunftszeit der Kraniche kann je nach Witterungsbedingungen variieren, aber in der Regel sind sie ab Mitte September bis Anfang November in Zingst zu beobachten.

  • Wann kommen die Kraniche nach Deutschland?

    Die Kraniche kommen in der Regel im Frühjahr nach Deutschland, wenn sie aus ihren Winterquartieren in Südeuropa oder Afrika zurückkehren. Sie folgen dabei oft festen Zugrouten über den Himmel. Die genaue Ankunftszeit kann jedoch je nach Witterungsbedingungen variieren. In Deutschland sind vor allem die Zugvögel aus dem Osten, wie die Kraniche aus Skandinavien und Osteuropa, zu beobachten. Die Kraniche verbringen den Sommer in Deutschland, bevor sie im Herbst wieder in wärmere Gefilde ziehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.